
15-08-2025 12:47
Philippe PELLICIERBonjour, j'ai récolté cette Scutellinia au Col d

15-08-2025 21:50

Bonsoir à toutes et tous,Pourriez-vous m'aider à

13-08-2025 12:17
De ayer en la misma muestra que el Ascobulus anter

13-08-2025 22:41

I found this species on decaying wood in Québec,

14-08-2025 17:32

Hello.In the course of forthcoming paper about Geo

15-08-2025 07:20

Hello, a few days ago I have collected this Tarzet

13-08-2025 12:01
De ayer en KK de vacunoAscas con 20 o mas esporasa

12-08-2025 19:44
Could someone send me a pdf copy of this article?S

11-08-2025 20:31
Jorge HernanzNous avons trouvé cette espèce dans des habitats
minute black mould on herbaceous stem
Lothar Krieglsteiner,
09-08-2020 07:33

The "heads" measure about 30/15 µm. Who can provide me with a name?
Best, Lothar
Hans-Otto Baral,
09-08-2020 08:28

Re : minute black mould on herbaceous stem
Hallo Lothar
das würde ich für Endophragmia atra halten. Fotos von zwei Funden in meinem Hyphomyzetenvedrzeichnis.
Gruß
Zotto
Lothar Krieglsteiner,
09-08-2020 08:34

Re : minute black mould on herbaceous stem
Hallo Zotto,
klasse - jetzt bestimmst Du mir schon Imperfekte :-)
Herzlichen Dank und Grüße aus der Eifel
Lothar
P.S. Du siehst ja an meinen Objekten, dass es in der Eifel furztrocken ist ...
klasse - jetzt bestimmst Du mir schon Imperfekte :-)
Herzlichen Dank und Grüße aus der Eifel
Lothar
P.S. Du siehst ja an meinen Objekten, dass es in der Eifel furztrocken ist ...
Thorben Hülsewig,
09-08-2020 10:04
Re : minute black mould on herbaceous stem
Hallo zusammen,
für mich ist das eine Endophragmia elliptica, denn die E. atra hat nur kurze Konidienträger.
Siehe hier E. elliptica:
http://www.ascofrance.com/search_recolte/3602
Und hier E. atra:
http://www.ascofrance.com/search_recolte/2957
VG : Thorben
für mich ist das eine Endophragmia elliptica, denn die E. atra hat nur kurze Konidienträger.
Siehe hier E. elliptica:
http://www.ascofrance.com/search_recolte/3602
Und hier E. atra:
http://www.ascofrance.com/search_recolte/2957
VG : Thorben
Hans-Otto Baral,
09-08-2020 10:08

Re : minute black mould on herbaceous stem
Danke Thorben! ich machte mir keine Mühe und ging nur davon aus, was ich zu kennen glaube :-/
Lothar Krieglsteiner,
09-08-2020 15:18

Re : minute black mould on herbaceous stem
Hallo Thorben,
vielen Dank für die Richtigstellung der Art!
Laut Index heißt die Gattung jetzt Phragmocephala.
Viele Grüße von Lothar
vielen Dank für die Richtigstellung der Art!
Laut Index heißt die Gattung jetzt Phragmocephala.
Viele Grüße von Lothar
Hans-Otto Baral,
09-08-2020 17:14

Re : minute black mould on herbaceous stem
Richtig! Die Kombinationen in Phragmocephala sind zwar auch relativ alt, aber ich sehe sie werden benutzt, z.B. von der Hyde-Schule in Genbank. Die Zugehörigkeit sei zu den Melanommataceae.