Accès membres

Mot de passe perdu? S'inscrire

15-09-2025 14:40

Nicolas VAN VOOREN Nicolas VAN VOOREN

Hello.I'm searching for a digital copy of the seco

14-09-2025 22:16

Philippe PELLICIER

Apothécies petites jusquà 3 mm, oranges, avec de

13-09-2025 14:01

Thomas Flammer

dark brown apothecia, splitIKI-Spores biguttulate

10-09-2025 17:18

Blasco Rafael Blasco Rafael

Hola, encontre este estiercol de vaca estos apotec

13-09-2025 14:10

Wim de Groot

We found this hymenoscyphus on rubus fruticulosis.

13-09-2025 15:43

Edmond POINTE Edmond POINTE

Bonjour Christian,J'ai trouvé deux spores ressemb

11-09-2025 16:57

Jason Karakehian Jason Karakehian

Our revision of Marthamycetales (Leotiomycetes) is

10-09-2025 23:53

Marcel Heyligen Marcel Heyligen

Found on Robinia pseudoacasia together with Diapor

02-09-2025 11:34

Thomas Læssøe

https://svampe.databasen.org/observations/10527903

07-09-2025 08:19

Josep Torres Josep Torres

Hello.Tiny pinkish discomycetes, photographed and

« < 1 2 3 4 5 > »
Lichenicole Helotiale mit behaartem Apothezienrand
Franz Berger, 02-01-2022 15:21
Franz BergerSehr geehrter Herr Baral!

Das geht wohl an Sie: 

Es gibt relativ wenige Helotiale als lcchenicole Pilze. Im Anhang ein Schlüssel (Etayo 2017) der Gattungen mit behaartem Excipulum - mit der Frage, ob dieses Gattungskonzept schon ausreicht  ?? Oder waran man sich besser halten sollte

Hans-Otto Baral, 02-01-2022 16:22
Hans-Otto Baral
Re : Lichenicole Helotiale mit behaartem Apothezienrand
Hallo Herr Berger, ja, im Verhätnis zu pyrenokarpen Gattungen und Arten oder imperfekten Stadien dürften es wenige sein. Im Fall von gestern landet man gleich bei Unguiculariopsis. Das Gattungssystem ist schon aktuell, es ist auch nicht einfach zu verbessern, da man nicht blind den Sequenzen und Phylogenien trauen kann. Gut ist es wenn man die Gattungen noch morphologisch erkennt.

Zotto