
09-08-2025 17:52
Henri KoskinenHello, would you say this is Peziza or Pachyella?

10-08-2025 11:40

Hello, would you agree here with the identificati

09-08-2025 13:13

Hello,Yesterday I found these on burnt soil. Apoth

31-07-2025 16:32

Dear collegues,today I found on a very fresh fire

06-08-2025 08:56

Hola a todos, Me gustaría saber qué opinan sobre

12-02-2012 11:31

Hi allI am quite sure that nobody has a pdf of thi

02-08-2025 12:35

Bonjour tous, J'ai trouvé sur pétiole de Fraxin

02-08-2025 17:21

Bonjour,Je recherche la description et la planche

30-07-2025 20:52
Bohan JiaHi together, I've been looking posts in AscoFra

30-07-2025 10:12

Bonjour à toutes et tous,Pourriez-vous m'aider à

This was collected 14.11.19, in National Park Efel, Germany, too. Grew on hanging twig of Ilex aquifolium in about 2.30 m height.
With the keys I come to epiphyllum, but I find it a bit atypical and never saw it growing "in the air".
The spores are about 16.-19/4,5-5,5 µm, and the paraphyses are full of guttules. The asci are IKI euamyloid and bear croziers.
Is it epiphyllum- or not?
Best, Lothar

also die Sporen sind doch scutuloid, das sieht man sehr deutlich, oben die Nase.
Spontan würde ich H. subferrugineum sagen. Menst du die Apos sind trockentolerant? Oder ist es da sehr luftfeucht?
Für den würde ich gerne die Funddaten notieren (für meinen Artikel).
Gruß
Zotto

Hallo Zotto,
vielen Dank! Mir kamen die Sporen überwiegend nicht so scutuloid (vgl. z.B. das zweite Sporenbild) vor - ich muss aber zugeben, dass ich es hätte sehen müssen.
Funddaten: 14.11.2019, D, Nordrhein-Westfalen, Nationalpark Eifel, Umgebung der Naturwaldzelle "Im Brand", 521 m NN, GPS: N50°34'17.94" E6°21'27.87".
Es ist dort nicht sehr luftfeucht, sonst gab es (außer Exidia thuretiana) keine frischen Pilze an den hängenden Ästen. Ich bin recht sicher, dass die Pilze trockenresistent sind (sein müssen).
Viele Grüße, Lothar

Sehr gut, ich sah den auch schon an vorstehenden Zweigen, aber nahe am Boden.

Je ne suis pas encore très instruit dans les divers mots techniques et je ne sais pas ce que veut dire "crozier" ?
Pouvez-vous m'informer ? Merci par avance.
Edmond

Hallo Edmond,
"croziers" oder Haken sind Strukturen an der Basis der Asci, die in etwa vergleichbar sind mit den Schnallen der Basidiomyceten. Ihre An- und Abwesenheit ist ein wichtiges Merkmal bei Ascomyceten, vor allem bei Helotiales.
Ich denke, man sieht einen Haken auf dem letzten Foto meiner Doku.
Viele Grüße, Lothar

J'ai bien vu sur la dernière diapo, c'est ce ui ressemble à un crochet.Merci de m'avoir expliqué.
Bonne soirée et bonne nuit.
Edmond
Le mot anglais, qui signifie par ailleurs "crosse" (d'évêque p. ex.) vient d'ailleurs du français
Bonne journée!