17-11-2025 21:46
Philippe PELLICIERBonjour,Récolté sur bois pourrissant de feuillu
20-11-2025 14:14
Mick PeerdemanFound on the leaves of 'Juglans regia' in the Neth
20-11-2025 13:07
Mick PeerdemanIn January i found these black markings on the dea
20-11-2025 12:38
Mick PeerdemanDear all,Last week i stumbled upon a leaf of ilex
19-11-2025 23:21
carl van den broeck
Dear guestIn Waardamme, Belgium, I found dozens of
19-11-2025 20:51
Andreas Millinger
Good evening,found this species on a felled trunk
19-11-2025 13:04
Bruno Coué
Bonjour,je sollicite votre avis pour la récote
16-11-2025 21:09
Robin Isaksson
Anyone recognize this acc. to pictures.? Found on
18-11-2025 13:59
Nogueira HéctorNovember 14, 2025 Brazuelo (León) SPAIN Hymenosc

When I found the first apothecia of this disco and took my hand-lens, I thought this should be a complete special species of Arachnopeziza. But when I found more and riper apothecia, I was more and more convinced that it is only a small form of Arachnopeziza aurelia, a species quite common in the Algarve, mostly on Eucalyptus remnants. When I looked into the microscope I was first confirmed of this because of the typical spores with long appendices. More "pro forme" I took measurements and was surprised then: the spores are distinctly larger than in typical A. aurelia. With Zottos key I get to A. floriphila - but can this be?
Best regards from Lothar
Lieber Zotto,
auch wenn meine Maße ja darüber noch etwas hinausgehen, denke ich auch - es ist einfach nur A. aurelia. Auf dem kleinen Substrat (Cistus-Laub) etwas kleiner als etwa auf Eucalyptus-Resten, Kiefernzapfen oder ähnlichem. Es muss nach meiner Erfahrung für diese Art ein saures Streu-Milieu sein - auch bei uns in Deutschland, wo die Art m.E. meist recht selten ist.
Nein, Fotos der Haare habe ich leider nicht gemacht - aber sie passten schon zu A. aurelia. Mir war (ist) nicht klar, wie die von A. floriphila abweichen.
Danke für Deine Meinung und viele Grüße von Lothar
Übrgiens: da das Herunterladen der Einzelbilder aus Ascofrance immer so zeitaufwendig ist, könntest du mir die vier per Mail schicken? Einfach die Fotos die du hochgeladen hast, keine Originale.
Und den Lebermoosartikel kannst du mir gerne auch weiterleiten :-)
Gurß
Zotto


