19-11-2024 08:57
Lothar Krieglsteiner
.. on dead stems of indet.dicotyl, maybe Phytolacc
19-11-2024 20:00
Stephen Martin Mifsud
I have found this intriguing fungus which looked l
19-11-2024 14:08
Dragiša SavicHello everyone, some interesting anamorphs. The fi
19-11-2024 17:21
Garcia SusanaHola a todos. Mando este ascomiceto que no consig
18-11-2024 17:56
Bernard Declercq
Hello,I am urgently loooking for following paper:P
18-11-2024 00:06
• Macro and habitat seem hyaloscyphoid.• Hairs
15-11-2024 20:08
• Macro and habitat seem mollisiod.• Mollisia
14-11-2024 12:06
carl van den broeck
On November 8th I found very small orange discs st
14-11-2024 15:31
Bernard CLESSE
Bonjour à toutes et tous,Que pensez-vous de ce Sc
discomycete from Portugal - Hyalopeziza?
Lothar Krieglsteiner,
19-11-2024 08:57
.. on dead stems of indet.dicotyl, maybe Phytolacca. This has quite peculiar characters like the large multiguttulate spores of about 18-25/4-5 µm, hemiamyloid asci and ascus-bases without croziers. Who can help?Yours, Lothar
Hans-Otto Baral,
19-11-2024 10:50
Re : discomycete from Portugal - Hyalopeziza?
Hallo Lothar
das habe ich unter Hegermila in Solenopeziaceae, schau mal.
Zotto
Lothar Krieglsteiner,
19-11-2024 11:25
Hegermila cf. crassispora
Hallo Zotto,
vielen Dank!
Hegermila passt super - das, was Du unter 0spetate führst (ohne Namen) und bei Raitviir & Järv (habe ich gerade herunter geladen) passt finde ich auch H. crassispora nicht schlecht. Bei einzelnen Sporen habe ich gemeint, eine Septe zu sehen. Insofern beschrifte ich mit H. cf. crassispora.
Was ist H. menthae? Vermutlich ein Arbeitsname, im Index steht er nicht.
Viele Grüße von Lothar
vielen Dank!
Hegermila passt super - das, was Du unter 0spetate führst (ohne Namen) und bei Raitviir & Järv (habe ich gerade herunter geladen) passt finde ich auch H. crassispora nicht schlecht. Bei einzelnen Sporen habe ich gemeint, eine Septe zu sehen. Insofern beschrifte ich mit H. cf. crassispora.
Was ist H. menthae? Vermutlich ein Arbeitsname, im Index steht er nicht.
Viele Grüße von Lothar
Hans-Otto Baral,
19-11-2024 12:22
Re : discomycete from Portugal - Hyalopeziza?
menthae bedeutet Sporen wie Hymenoscyphus menthae. Ich habe den Ordner grundlegend überarbeitet, da war ein VZ leer und ein Fund doppelt vorhanden, sicher wegen einem zurückliegenden Problem. Die Sporen sind im vtalen Ascus unseptiert (mit zentralem Nucleus als leere Region), werden dann bis 3septiert.
H. crassispora ist in der Tat eine Option. Die Apogröße ist bei den meisten Funden leider nicht eruierbar. Ich dachte die werden 1 mm groß? Dann sehe ich keine zugespitzten Haare. Und was MLZ blau bedeutet wissen nur die Autoren. KOH-Vorbehandlung wird nicht erwähnt. Immerhin sind die Hakenverhältnisse berücksichtigt worden.
Lothar Krieglsteiner,
19-11-2024 21:42
Re : discomycete from Portugal - Hyalopeziza?
vielen Dank!
















