Accès membres

Mot de passe perdu? S'inscrire

12-09-2018 09:39

Castillo Joseba Castillo Joseba

Que se celebrará en Jaca (España) del 11 al 14 

14-06-2018 12:55

Dragiša Savic

Hi, I need help for this Helvella species. I found

06-06-2018 10:15

Leandro Sánchez Leandro Sánchez

Sous Populus, jusqu'à 22 mm diamètre.Ascs 250-31

22-09-2017 18:08

Nicolas VAN VOOREN Nicolas VAN VOOREN

Pour ceux qui s'intéressent aux helvelles, vient

03-09-2018 22:19

Elisabeth Stöckli

Bonsoir, Trouvé sur feuilles mortes de Potentill

10-09-2018 12:20

PASCAL DUBOC

Bonjour ces micro cupules sessiles poussaient sur

08-09-2018 21:50

PASCAL DUBOC

Bonsoir quelques apothécies < 2mm poussant pa

03-06-2012 13:29

Marja Pennanen

Hello folks,I try to learn at least one new black

06-09-2018 10:59

Johan Myhrer

Found some small white hairy discs on a spruce con

31-08-2018 09:16

Andgelo Mombert Andgelo Mombert

Bonjour à tous,Sur Rhodendron ferrugineum, vers 2

« < 623 624 625 626 627 > »
Cyathicula
Elisabeth Stöckli, 22-08-2018 15:58
Bonjour,

sur chaumes secs de Deschampsia à 2'665 m, apothécies 0.5 - 75mm de diamètre, stipitées, l'hyménium vert olive, surface externe concolore, asques octosporés, 110 - 122.5 x 15 - 17 µm, IKI -, spores d'abord hyalines, puis jaunes et à maturité vert olive, lisses, 3 cloisons, 20 - 22.5 x 7.5 - 8 µm, paraphyses renflées au sommet, septées.

Merci d'avance pour vos avis.

Elisabeth
  • message #54473
  • message #54473
  • message #54473
  • message #54473
  • message #54473
  • message #54473
  • message #54473
  • message #54473
  • message #54473
Hans-Otto Baral, 22-08-2018 18:26
Hans-Otto Baral
Re : Cyathicula
Hallo Elisabeth
das ist ja nicht zu fassen, was es so alles gibt. Aber welche Mykologin verirrt sich schon auf über 2600 m!

Ist da jetzt nur das letzte Bild in Jod? Anhand deiner Skalen messe ich die Sporen aber etwas größer: 22.5-25 x 8.3-9.2 µm.

Meine Datenbank hat hierzu auf Deschampsia nichts zu bieten, außer Cyathicula brunneospora auf Anthoxanthum alpinum in Kasachstan (Tian Shan).

Actually, your fungus must be this species, or something very close. Alternatively, Marketa mentions C. melanospora, differing in hemiamyloid apical rings. Both species are considered closely related to C. culmicola (see Chlebicka & Chlebicki 2007, Mycotaxon 100: 37-50 in Cyberliber.

Die Sporen der C. brunneospora sind etwas schmaler, aber das kann vom Totzustand kommen. Du kannst ja mal KOH zugeben zu deinem Präparat, ob sie dann schrumpfen.

Zotto
Elisabeth Stöckli, 22-08-2018 21:16
Re : Cyathicula

Hallo Zotto,


Danke vielmals für den Tipp.


Passo dello Stelvio/Alto Adige, wunderbares Gebiet und schön kühl!


Bild 1 = IKI-, Bild 2 = KOH+Melzer+, Bild 3 = BC/leicht rauhe Sporen


Damit fällt C. brunneospora weg, also C. melanospora.


Elisabeth


 


 

  • message #54483
  • message #54483
  • message #54483
Hans-Otto Baral, 22-08-2018 21:45
Hans-Otto Baral
Re : Cyathicula
Das ist ja vortrefflich! Dann müsste man jetzt eine beschreibung finden von C. megalospora. Vermutlich im Carpenter.

Warzigkeit der Sporen kann ich auf deinem Foto aber nicht erkennen.
Hans-Otto Baral, 23-08-2018 09:25
Hans-Otto Baral
Re : Cyathicula
Habe noch die Sporen in KOH nachgemessen, ich komme auf 19-20 x 7.4-7.8 µm.

Carpenter gibt 20-30 x 5-6 µm an.

Mit BC meinst du Baumwollblau oder Kresylblau? In Wasser oder nach KOH?
Elisabeth Stöckli, 25-08-2018 18:58
Re : Cyathicula

Hallo Zotto


Ja, bei Carpenter sind sie 5 - 6 µm, meine sind breiter.


BC = Baumwollbrau (bleu coton), hier noch ein Versuch mit Baumwollblau, sie sind leicht rauh.


Elisabeth

  • message #54506
Hans-Otto Baral, 25-08-2018 20:22
Hans-Otto Baral
Re : Cyathicula
Dein Baumwollblau ist mit Milchsäure bzw. Lactophenol? Also sofort lethal? Dann hätten wir ja die Totmaße der Sporen, wohl nur wenig schmaler als vital.
Nicht unmöglich dass die rauh sind, das sieht man vielleicht am Mik. besser. Du siehst das an der Peripherie, nicht dass du winzige Tröpfchen dafür hältst.
Elisabeth Stöckli, 25-08-2018 20:40
Re : Cyathicula
ja, lactophenol.

Elisabeth