
11-08-2017 21:54

Hallo,suche Literatur zu Belonium coroniforme.Grus

11-08-2017 17:19
Ethan CrensonCollected in Vermont in Green Mountain National Fo

11-08-2017 16:48
Ethan CrensonHello, I think that this is Phaeohelotium epiphyll

11-08-2017 17:57
Ethan CrensonFrom Staten Island, New York on branches of hardwo

09-08-2017 19:24
Ethan CrensonDoes anyone have this?:Rogerson, C.T.; Samuels, G.

05-08-2017 18:54

Bonsoir à tous,J'ai trouvé ce que je pense être

08-08-2017 17:12
This Peziza was on wet soil at the side of a mixed
Literatur zu Belonium coroniforme
Ueli Graf,
11-08-2017 21:54

suche Literatur zu Belonium coroniforme.
Gruss
Ueli Graf
Hans-Otto Baral,
11-08-2017 23:56

Re : Literatur zu Belonium coroniforme
Hallo Ueli
außer Rehm 1907 wüsste ich nichts. Das ist eine Belonioscyphella mit schön rot-reagierendem Ascusapex. Siehe Verzeichnis in Durella group. Hast du den gefunden?
Zotto
außer Rehm 1907 wüsste ich nichts. Das ist eine Belonioscyphella mit schön rot-reagierendem Ascusapex. Siehe Verzeichnis in Durella group. Hast du den gefunden?
Zotto
Ueli Graf,
12-08-2017 07:30

Re : Literatur zu Belonium coroniforme
Hallo Zotto,
ein Kollege von mir hat den gefunden. Ich habe den auch noch nie gesehen.
Danke Zotto
ein Kollege von mir hat den gefunden. Ich habe den auch noch nie gesehen.
Danke Zotto
Hans-Otto Baral,
12-08-2017 07:36

Re : Literatur zu Belonium coroniforme
Würde mich interessiere, wie der aussieht. Ist er hemiamyloid?
Ueli Graf,
12-08-2017 08:04

Re : Literatur zu Belonium coroniforme
Muss mal bei meinem Kollegen nachfragen, ob er den noch hat.